Rohgewebe für Polierscheiben und Schleifmittelträger für industrielle Anlagen

Die Christian Dierig GmbH beliefert seit vielen Jahren deutsche und europäische Werkzeug- und Maschinenhersteller mit Baumwollgeweben. Zum einen werden diese Rohgewebe zu Scheiben, Ringen und Walzen für Polierwerkzeuge weiterverarbeitet. Zum anderen dienen die Gewebe in der Schleifmittelindustrie als Trägermaterial. Je nach Verwendungszweck und Einsatzgebiet erfüllen unsere Gewebe unterschiedliche Anforderungen an Formstabilität und Widerstandsfähigkeit. Gerne produzieren wir auch Gewebe speziell nach Ihren Wünschen. Zu unseren Partnern zählen modernste Webereien, die jedes Textil nach Ihren Anforderungen produzieren können. Kontaktieren Sie uns unter filtration@dierig.de – wir unterbreiten Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.

 

Rohgewebe für Polierscheiben

Die von Dierig gelieferten Rohgewebe aus Baumwolle dienen als Ausgangsmaterial zur Herstellung unterschiedlicher Typen von Polierwerkzeugen, wie Schwabbelscheiben, Flatterscheiben, Polierscheiben und Polierringe, Faltenringe, Wellenscheiben und Wellenringe sowie Polierwalzen. Diese werden in der Oberflächenbearbeitung vornehmlich zum Hochglanzpolieren von Metallen, Kunststoffen und Holz eingesetzt. Beliefert werden unter anderem die Automobilindustrie und der Maschinenbau, Hersteller von Haushaltswaren, die Bau- und Möbelindustrie, die Kunststoffindustrie und Hersteller von Medizintechnik, Musikinstrumenten und Schmuck.

 

Baumwollgewebe für Schleifmittelträger

Darüber hinaus bietet Dierig formstabile und widerstandsfähige Baumwollgewebe an, die als Schleifmittelträger für Korund oder Keramikkorn Anwendung finden. Die daraus hergestellten Schleifbänder werden beim Formschliff von Metallwerkzeugen sowie im Holzprofilschliff, aber auch bei der Herstellung von chirurgischen Instrumenten und Implantaten eingesetzt.